Erziehung ist Vorbild und Liebe - sonst nichts!Friedrich Fröbel
Aufgrund der aktuellen Ereignisse ist die Vermittlung der Lerninhalte von zu Hause aus notwendig.
Für diesen Fall haben wir für Ihr Kind bzw. Ihre Kinder eine Übersicht zu den Lerninhalten zusammengestellt.
Die Lerninhalte werden wöchentlich aktualisiert.
Beachten Sie auch die Tipps für das Lernen von zu Hause!
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis!
Lerninhalte anzeigenSorgentelefon Kischu
Kinderschutzdienst „Allerleirauh“
Bahnhofstraße 17
98527 Suhl
Email: kjsdsuhl@twsd-tt.de
Montag + Freitag 10-15 Uhr: 0162/2665220
Dienstag - Donnerstag 10-15 Uhr: 03681/309990
13.01.2021
Wichtige Informationen zur Anmeldung in der Schulcloud
Drücken Sie den gewünschten Button:
*Registrierung (1. Anmeldung): Informationen anzeigen
*alle weiteren Anmeldungen: Informationen anzeigen
*Videokonferenzen: Informationen anzeigen
08.01.2021
Lernen von zu Hause:
Die Lerninhalte sind aktualisiert für die Zeit vom 11.01. - 22.01.2021.
Sie finden die Aufgaben für die Klassen 1 - 4 unter:
Klassen/ Lerninhalte/ jeweilige Klasse und Fach (auswählen).
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrer. Alle Arbeitsmittel liegen zur Abholung im Eingangsbereich der Schule aus. Bitte erledigte Aufgaben in die entsprechenden Plastekisten geben (zusammengeheftet + mit Namen versehen!)
Antrag auf Notbetreuung (Arbeitgebernachweis):
Den Antrag zum Ausdrucken finden Sie auf der Seite des TMBJS- weiter unten:
-Elterninformation zum CORONA-Virus
-Button: Informationen anzeigen
-Button: Schule
-Sonstiges
-Wie weise ich meinen Bedarf nach?
-landeseinheitliches Antragsformular (Arbeitgebernachweis).
Bei Bedarf können Sie das Formular ebenfalls von der Schule bekommen.
06.01.2021
Wir bitten die Eltern, die NOTBETREUUNG ab 11.01.2021 für ihre Kinder anzuzeigen.
Die Anträge (bitte per Mail oder telefonisch) werden erfasst.
Nach Festlegung des Landes vom 06.01.2021 ist ein Nachweis der Erwerbstätigkeit vom Arbeitgeber wieder vorzulegen.
Bitte Zugangsberechtigungen laut Verfügung des Ministeriums beachten!
Nutzung Schulcloud
Alle Schüler erhalten mit den neuen Aufgaben zum häuslichen Lernen das
Anmeldeformular zur Nutzung der Cloud.
Die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind anmelden.
Es wäre aber wünschenswert, wenn viele Eltern das Angebot nutzen würden.
In der jeweiligen Klasse (Kurs) finden die Schüler dann ergänzende Lernangebote für das häusliche Lernen.
Auch eine virtuelle Kontaktaufnahme mit den Schülern wird möglich sein.
Unsere Schule möchte die Cloud als zusätzliches Angebot beim häuslichen Lernen nutzen
und gemeinsam wollen wir in der heutigen Zeit durch digitale Medien die Qualität der Bildungsarbeit stetig erhöhen.
17.12.2020
Ständige Erreichbarkeit über E-Mail Ringbergschule: sekretariat@grundschule-ringberg-suhl.de
Für den Fall, dass der Link nicht funktionieren sollte: bitte e-Mail-Adresse kopieren und in Ihr Mail-Programm einfügen.
Wichtiger Hinweis zur Notbetreuung!
Sollte Ihr Kind erst nach 8.00 Uhr in der Schule eintreffen, bitte in der Schule anrufen, damit Ihr Kind vom Eingang abgeholt werden kann.
14.12.2020
Alle Schulen bleiben vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen.
Die Schüler wechseln in dieser Zeit in das häusliche Lernen.
Allen Kindern, deren Eltern aus beruflichen Gründen die Betreuung nicht absichern können, steht in der Schule eine Notbetreuung von 7.00 bis 15.15 Uhr zur Verfügung. Diese MUSS durch die Eltern angezeigt werden.
Dafür erhalten die Schüler heute einen Elternbrief mit weiteren Informationen. Wir benötigen die Rückmeldung bis Dienstag, 15.12.2020.
14.12.2020
Information für nicht angemeldete Schulanfänger 2021-22:
Alle Anmeldeunterlagen werden heute per Post verschickt.
Bitte vollständig ausfüllen, unterschreiben und bis spätestens 21.12.2020 per Post zurück/ oder in den Briefkasten der Ringbergschule geben.
08.12.2020
Anmeldetag Schulanfänger 2021-22, 14.00 - 17.00 Uhr, Aula (Ausnahmeregelung)
Bitte beachten Sie:
Es gelten weiterhin alle Regelungen der aktuellen Verordnung zu Corona- Schutzmaßnahmen.
ELTERNINFORMATION zum CORONA- Virus:
Das Thüringer Bildungsministerirm hat eine Elterninformation zum Thema Corona/Covid-19/SARS-CoV-2 (Verfahrensweise) herausgegeben.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage des TMBJS!
"Personen, die an allgemeinen Erkältungssymptomen leiden (Schnupfen, Husten etc.) dürfen die Schule NICHT betreten, solange die Symptomatik anhält.
Die Schüler können die Schule wieder besuchen, wenn die Symptome der Erkältung vorbei sind.
Das bedeutet nicht, dass diese Schüler ein ärztliches Attest vorlegen müssen, dass sie keine Erkältung haben."
(Mitteilung des Staatlichen Schulamtes Südthüringen v. 13.03.2020)
Informationen für das Lernen von zu Hause
Auf der Homepage des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport wurden auf der Webseite Informationen für das Lernen zu Hause eingestellt.
Das Schulsystem in Thüringen - einfach erklärt - in verschiedenen Sprachen
Informationen hierzu finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Schulsystem in Thüringen
Allgemeiner Hinweis:
Die bevorstehenden Terminlisten können sich ändern. Diese werden rechtzeitig aktualisiert.